Absolute Ruhe und absolute Bewegung

Sonstige Ansätze und Vorschläge

Nocheinpoet kennt sich nicht aus

Beitragvon Yukterez » Di 8. Okt 2019, 16:46

Bild Nocheinpoet hat geschrieben:wie stehst du eigentlich zur Identitären Bewegung und den Reichsbürgern?

LOL du kennst also nicht einmal den Unterschied zwischen den beiden (:

Bild, Bild
Yukterez
 
Beiträge: 10714
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: Absolute Ruhe und absolute Bewegung

Beitragvon Daniel K. » Di 8. Okt 2019, 21:03

Die Frage war, wie du zu beiden stehst, klar gibt es da einen Unterschied.
Daniel K.
 
Beiträge: 2234
Registriert: So 28. Okt 2018, 13:37

Pro und Kontra

Beitragvon Yukterez » Di 8. Okt 2019, 21:28

Bild Manuel K hat geschrieben:Die Frage war, wie du zu beiden stehst

Drei mal darfst du raten.

Gespannt wie viele Versuche du brauchst,

Bild
Yukterez
 
Beiträge: 10714
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: Pro und Kontra

Beitragvon Daniel K. » Mi 9. Okt 2019, 08:13

Yukterez hat geschrieben:
Daniel K. hat geschrieben:
Die Frage war, wie du zu beiden stehst

Drei mal darfst du raten. Gespannt wie viele Versuche du brauchst, ...

Du willst also nicht antworten, hab auch nicht damit gerechnet, war nun der zweiter Versuch dich zu drücken ... :mrgreen:
Daniel K.
 
Beiträge: 2234
Registriert: So 28. Okt 2018, 13:37

das offene Geheimnis

Beitragvon Yukterez » Mi 9. Okt 2019, 16:13

Bild Manuel K. hat geschrieben:Du willst also nicht antworten

Diese Frage habe ich schon lang bevor du sie überhaupt gestellt hast beantwortet.

Gesicht zeigend,

Bild
Yukterez
 
Beiträge: 10714
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

der relativistische Rückstoß

Beitragvon Yukterez » So 15. Dez 2019, 04:21

Mir fällt gerade ein dass der Poet ja schon seit 3 Monaten seine Hausaufgaben den neutonischen Rückstoß in den relativistischen zu überführen nicht gemacht hat, was in Anbetracht seines Einsteinavatars eine ziemliche Schande ist da das im Prinzip genau so deppeneinfach wie unter Newton ist, nur dass man dann halt die bekannten relativistischen Energie- und Impulsformeln in die Erhaltungsgleichung einsetzt und dann nach der Geschwindigkeit auflöst.

Nehmen wir also eine Kugel von 1kg die wenn man sie von einer eingespannten Kanone aus abschießt mit v0=+0.9c beim Lauf hinausfliegen würde. Wenn die Kanone von 10kg nun nicht eingespannt ist, sondern frei schwebt, so erhält die Kugel eine Geschwindigkeit von v1=+0.8818524c, und die Kanone einen Rückstoß von v2=-0.18383379c:

Bild

Bild

Bild, Bild
Yukterez
 
Beiträge: 10714
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: der relativistische Rückstoß

Beitragvon Daniel K. » So 15. Dez 2019, 15:31

Yukterez hat geschrieben:
Mir fällt gerade ein dass der Poet ja schon seit 3 Monaten seine Hausaufgaben den neutonischen Rückstoß in den relativistischen zu überführen nicht gemacht hat, was in Anbetracht seines Einsteinavatars eine ziemliche Schande ist da das im Prinzip genau so deppeneinfach wie unter Newton ist, nur dass man dann halt die bekannten relativistischen Energie- und Impulsformeln in die Erhaltungsgleichung einsetzt und dann nach der Geschwindigkeit auflöst.

Du versucht mit Lügen weiter von deiner Niederlage mit dem WARP-Antrieb abzulenken, nur Fiffi wird pullern und mit dem Schwanz wedeln, mehr bringt es nicht, bis darauf das du deine Niederlage damit weiter offen eingestehst. Es gab nie "Hausaufgaben" und du nudelst eh einfach nur Gleichungen durch Wolfram, braucht nicht viel dazu, nur etwas Zeit. Aber ja, du hast viel geübt und machst das inzwischen schon sehr hübsch.
Daniel K.
 
Beiträge: 2234
Registriert: So 28. Okt 2018, 13:37

Re: Absolute Ruhe und absolute Bewegung

Beitragvon Maseltov » So 15. Dez 2019, 16:30

Hi Y :)

Mal davon ab das du derailst, ich kann sowas auch mit Bleistift und Papier. Du anscheinend nicht :mrgreen:
Maseltov
 
Beiträge: 629
Registriert: Mi 16. Jan 2019, 19:56

Hätte, wäre, könnte

Beitragvon Yukterez » So 15. Dez 2019, 16:55

Bild nocheinPotato hat geschrieben:Du nudelst eh einfach nur Gleichungen durch Wolfram, braucht nicht viel dazu

Erstens tippst du selber nur Buchstaben in deinen Computer, und zweitens hättest du auch selber auf wolframalpha.com gehen können (vorausgesetzt dass du gewusst hättest was man dort eintippen muss).

Bild Maselschmock hat geschrieben:Mal davon ab das du derailst, ich kann sowas auch mit Bleistift und Papier. Du anscheinend nicht

Na dann ist es ja nur gut dass du weder Papier noch Bleistift hast, sonst könntest du mir statt ins Forum zu posten auch gleich einen richtigen Brief schreiben.

Bild, Bild
Yukterez
 
Beiträge: 10714
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: Hätte, wäre, könnte

Beitragvon Daniel K. » So 15. Dez 2019, 17:46

Yukterez hat geschrieben:
Daniel K. hat geschrieben:
Du nudelst eh einfach nur Gleichungen durch Wolfram, braucht nicht viel dazu ...

Erstens tippst du selber nur Buchstaben in deinen Computer, und zweitens hättest du auch selber auf wolframalpha.com gehen können (vorausgesetzt dass du gewusst hättest was man dort eintippen muss).

Klar tippe ich nur Tasten, aber ich tue auch nicht so wie du, als wäre das ein Leistung der Mondlandung gleich. Du hingegen zelebrierst es als würde dir nun dafür der Nobelpreis gebühren. Die Gleichungen findet man im Netz, alles keine große Nummer, braucht nur Zeit.
Daniel K.
 
Beiträge: 2234
Registriert: So 28. Okt 2018, 13:37

VorherigeNächste

Zurück zu Weitere Alternativtheorien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste